Labor
Wundversorgung
DMP-Programme (aktuell: KHK, Diabetes mellitus, geplant Asthma/COPD, Osteoporose)
kleine Chirurgie (auch als Wahl-/IGeL-Eingriff nach dem Hautcheck, bspw. Entfernung kleiner kosmetisch störender Hautveränderungen)
Hausbesuche
Kinder- und Jugendvorsorgen (U3-U8, J1)
Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
12-Kanal-Ruhe-EKG
24h-Langzeit-Blutdruckmessungen
Spirometrie / „Kleine Lungenfunktionsmessung“
Point of Care Notfalllabor
Betreuung chronisch kranker, geriatrischer Patienten im betreuten Wohnen oder im stationären Pflegeheim
Geriatrisches Assessment
Unterstützung und Beratung bei Patientenverfügungen / Vorsorgevollmachten
Herzinfarkt, Schlaganfall, Schaufensterkrankheit, Diabetes, Krebs, Demenz - die großen Gebrechen unserer Zeit.
Ihnen allen gemeinsam ist ein zentraler Faktor: unser Lebensstil, der jahrzehntelang die Entstehung und Ausprägung wesentlich beeinflusst.
Wir untersuchen, screenen, deuten die Zeichen und beraten Sie frühzeitig.
Es liegt an Ihnen, Ihre Gesundheit und Ihr Schicksal wieder in die eigene Hand zu nehmen.
Durchführung:
18. bis zum 35. Lebensjahr: einmalig oder
ab dem 35. Lebensjahr: alle drei Jahre (HZV-Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt und IKK gesund plus alle zwei Jahre „CheckUp PLUS“)
Gesetzliche Leistungen:
Laborscreening der Cholesterinwerte und Erweiterung je nach Vorerkrankungen
Nüchtern-Blutzuckerbestimmung
Urindiagnostik
ausführliche körperliche Untersuchung
individuelle Risikoabwägung für Herzkreislaufereignisse
Kontrolle Impfpass / Auffrischung fehlender Impfungen
u.a. zusätzlich im gleichen
Termin möglich:
Hepatitis B- & C-Screening (einmalig im Leben)
Hautkrebsvorsorge (ab 35. Lebensjahr, zweijährlich)
Darmkrebsvorsorge (siehe Vorsorgekatalog)
Prostatakrebsvorsorge, ggf. mit PSA-Wertbestimmung
Erweiterung der Laborleistungen auf eigenen Wunsch und Kosten (über die gesetzlichen Leitstungen hinaus)
Sie möchten exotische Länder bereisen? Die mitgebrachten Erinnerungen sollen sich aber auf die Erlebnisse beschränken und nicht auf exotische Krankheiten?
Wir beraten Sie gern für Ihre anstehende Reise. Nur mit genauen Kenntnissen über Ihr Reiseziel sowie die geplante Reiseart können wir Sie dezidiert beraten. Es macht einen Unterschied, ob sie als Rucksacktourist ins Ländliche wollen um mit den Einheimischen direkt in Kontakt zu treten oder ob Sie in Resorts oder Hotels verweilen.
Wir empfehlen einen rechtzeitigen Termin, damit alle empfohlenen Impfungen auch noch nach jeweiligem Immunisierungschema durchgeführt werden kann. Bitte bringen Sie hierzu unbedingt Ihren Impfausweis mit.
*Anm.: Wir weisen darauf hin, dass Reiseimpfungen und deren -beratungen kein Leistungsinhalt der gesetzlichen Krankenkassen sind und somit als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) gelten und von Ihnen privat zu leisten sind.